KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ26551540
BICNOLADE21BEB
Wir als Arbeitgeberin

Der Job, der dich und andere weiterbringt.

Dein Job, deine Perspektiven: Bei uns erwarten dich nicht nur hervorragende Karrierechancen und eine ideale Work-Life-Balance, sondern auch ein Team, das sich gemeinsam für deinen beruflichen Erfolg stark macht. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten bei deiner Sparkasse und starte jetzt bei uns deine Karriere.

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Als attraktiver Arbeitgeber verfolgt die Kreissparkasse Bersenbrück eine familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik für eine hohe Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Der Landkreis Osnabrück bescheinigt dies mit dem Siegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. 

Attraktive Arbeitsbedingungen

Genau die Karriere, die du suchst.

Eine Frau hält einen Stift und gestikuliert

Erfolgreich im Team

Wie für alle Kundinnen und Kunden, Städte, Landkreise und Gemeinden sind wir auch für dich und deine Karriere die starke Partnerin an der Seite. Gemeinsam erreichen wir Großes – mit über 300.000 Kolleginnen und Kollegen und echten Teamplayern.

Eine Frau und ein Mann arbeiten gemeinsam an einem Projekt

Individuelle Unterstützung

Damit sich all unsere engagierten und talentierten Köpfe bei uns wohlfühlen, unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance – ganz individuell so, wie es gebraucht wird. Zum Beispiel mit Gesundheits­­angeboten oder flexiblen Arbeitszeit­­modellen.

Eine Frau und ein Mann arbeiten gemeinsam an einem Projekt

Echte Karrierechancen

Egal, ob du bereits über Berufs­erfahrung verfügst, dein Studium gerade beendet hast oder eine berufliche Veränderung suchst: Deine Sparkasse bietet dir vielfältige, spannende Jobs und Positionen sowie attraktive Aufstiegschancen – in allen Fachbereichen.

Ausgezeichnete Möglichkeiten

Deine Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Für unser modernes und kollegiales Umfeld sowie für unsere Konditionen und Angebote, die dich beruflich wirklich weiterbringen, werden wir immer wieder ausgezeichnet.

Individuelle Weiterbildung

Perfekt für dich: maßgeschneiderte Weiterbildungen.

Bei uns steht deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, dein Wissen zu erweitern und aufzufrischen. Für den nächsten Karriereschritt oder für die neusten Updates aus der Berufswelt.

In welchen Bereichen kann ich mich weiterbilden?

Inhalte der Weiter­bildungen sind zum Beispiel:

  • Management und Führung
  • Neue Techniken und Kommunikations­mittel
  • Produkt­innovationen und Zukunfts­themen
  • Neue rechtliche Rahmen­bedingungen
  • Persönlichkeits­entwicklung
  • Veränderte ökonomische und gesell­schaftliche Verhältnisse
Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Spar­kassen-Finanz­gruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiter­bildungsangebot. Dieses findet auf drei Ebenen statt: in der Spar­kasse vor Ort, in elf regionalen Sparkassen­akademien, an der Management-Akademie sowie an der Hoch­schule der Spar­kassen-Finanz­gruppe – University of Applied Sciences in Bonn.

Die regionalen Akademien und die Management-Akademie der Spar­kassen-Finanz­gruppe bieten für alle Ziel­gruppen zeit­gemäße und pass­genaue Qualifizierungen und Ab­schlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bank­fachlichen Themen über maß­gebliche auf­sichts­rechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozial­kompetenzen der Mit­arbeitenden. Damit dein Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Spar­kassen-Finanz­gruppe über ein eigenes Qualitäts­sicherungs­system durch Zertifizierung einiger Lehr­gänge.

Kann ich studieren?

Wenn du die ent­sprechenden Vor­aus­setz­ungen erfüllst, besteht die Möglichkeit, ein berufs­begleitendes Studium zu ab­solvieren.

Am Lehr­institut der Management-Akademie der Spar­kassen-Finanz­gruppe werden bewährte und über­durch­schnittlich leistungs­fähige Mit­arbeitende im Studien­gang zur/zum diplomierten Spar­kassen­betriebs­wirt/in auf die Über­nahme von Führungs­positionen vor­bereitet.

Wenn du den Abschluss „diplomierte(r) Spar­kassen­betriebs­wirt/in“ in der Tasche bzw. dein Bachelor-Studium erfolgreich absolviert hast, kannst du dich für ein MBA-Programm an­melden. Dadurch erlangst du den staatlich an­erkannten Abschluss "Master of Business Administration". Das berufs­begleitende Master­studium findet in Bonn statt.

Kann ich mich auf ein Fachgebiet spezialisieren?

Als Alternative zur Über­nahme von Führungs­aufgaben stehen Ihnen in der Spar­kassen-Finanz­gruppe viel­fältige Möglich­keiten offen, sich in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehr­gänge an, die über mehrere Wochen laufen.

Sie werden unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert:

  • Wertpapier- und Vermögens­beratung
  • Kredit­geschäft
  • Medialer Vertrieb
  • Controlling
  • Verkaufs­training
  • Marketing
  • Betriebs­organisation
  • Personal­wirtschaft
  • Revision
Benefits

Benefits

Attraktive Vergütung

Neben dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-S bzw. für Auszubildende der TVAöD) gibt es 40€ vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen sowie außertarifliche Leistungen und eine Zusatzversorgung.

Betriebliche Altersvorsorge

Sie erhalten über die Zusatzversorgungskasse Emden eine betriebliche Altersversorgung. Die Kreissparkasse Bersenbrück zahlt 5,4% zur betrieblichen Altersvorsorge.

Betriebliches

Gesundheitsmanagement

Es gibt ein umfangreiches Gesundheits- und Fitnessangebot wie z.B. die Nutzung unseres hausinternen Fitnessstudios, vielfältige Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitschecks und Impfangebote, mobile Massage, sportliche Freizeitaktivitäten wie z.B. Wasserski, Gesundheitstage u.v.m.Für die Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen ist eine Zeitgutschrift von bis zu einer Stunde im Monat möglich.

Dienstradleasing

Sie haben nach der Ausbildung die Möglichkeit über die Entgeltumwandlung der Kreissparkasse Bersenbrück ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen und sich somit fit zu halten.

Firmenevents

Betriebsfeste und Teamevents finden bei uns als gemeinschaftliche Aktivitäten regelmäßig statt.

Flexible Arbeitszeiten

Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir flexible Arbeitszeiten innerhalb unserer Bandbreiten (6.00 bis 20.00 Uhr) für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Fortbildungen und Seminare

Die Kreissparkasse Bersenbrück investiert jährlich in die Aus- und Fortbildung und bietet ein umfangreiches internes und externes Seminarangebot mit spannenden Trainéeprogrammen und Studiengängen.

Hansefit

Wir sind Partner von Hansefit. Dadurch können Sie von vielen Sport- und Fitnessangeboten in ihrer Nähe profitieren. Weitere Informationen und teilnehmende Partner finden Sie auf www.hansefit.de.

Jobticket

Für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Rahmen des Deutschlandtickets gewährt die Kreissparkasse den Beschäftigten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 15€ im Monat.

Mobiles Arbeiten

Als moderner Arbeitgeber wird nach der Ausbildung neben digitaler Beratung das mobile Arbeiten unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, für eine individuelle Arbeitsgestaltung sowie einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Sonderkonditionen

Neben Sonderkonditionen erhalten Sie attraktive Preisvorteile und Vergünstigungen bei unseren Verbundpartnern und im S-Mitarbeiter Einkaufsportal.

Urlaubskauf

Zusätzlich zu den tariflichen 32 Urlaubstagen besteht nach der Ausbildung die Möglichkeit, weitere Urlaubstage zu kaufen für ein hohes Maß an Flexibilität unserer Beschäftigten.

 Cookie Branding
i